Unser Unternehmen, das ausschließlich in ungarischem Besitz ist, ist seit 1994 ein wichtiger Teilnehmer der Maschinenindustrie in Zalaegerszeg.
Unsere Kerntätigkeit ist die Herstellung von Hebemaschinen, Kränen, Stahlkonstruktionen, Spezialmaschinen, Komponenten und Teilen anderer Baumaschinen, vor allem für den Export, als Zulieferer der namhaften österreichischen und deutschen Maschinenbauunternehmen. Eines unserer wichtigsten Produkte ist die Schweißkonstruktionen aus hochfestem Feinkornstahl, wie z.B. Mobilkräne und Schwerlastfahrwerke. Darüber hinaus produzieren wir seit vielen Jahren für unsere Kunden Baugruppen, vor allem Komponenten für Wartungskräne, sowie Fördertechnik, Rollenbahnen und Manipulatoren.
DIE GESCHICHTE VON PYLON-94 GMBH AUS DER EINRICHTUNG
1994
1997
Wir brachten das 100. Exemplar unseres charakteristischsten Produktes auf den Markt (das Mobilkranfahrwerk).
1998
Der Bau unserer Schneidehalle (1.300 m2) und unserer Montage- und Lackierhalle (1.600 m2) wurde abgeschlossen.
Mit den erweiterten technologischen Möglichkeiten waren wir in der Lage, komplett montierte Maschinen zu bauen.
2005
Der Technologietransfer führte zur Einführung von Teleskopkrananlagen.
Wir haben eine spezielle Schweiß- und Richtmaschine installiert.
Für die Produktion von Krananlagen wurde eine neue, 1.300 m2 große Halle gebaut.
2009
Erweiterung der GSI/SLV-Zertifizierung auf das Schweißen von Stahl der Güte S1300 QL.
In diesem Jahr wurde auch unser Schweißroboter in Betrieb genommen und das neue Bürogebäude des Unternehmens eröffnet.
2011
Mit dem weiteren Ausbau des Lagers, der Schneide- und Vorbereitungsbetriebe hat unsere Gesamtproduktionsfläche fast 13.000 m2 erreicht.
2016
Fertigstellung des 100. Fahrgestells für einen Lastkraftwagen.
Eine neue Lackierkabine wurde in Betrieb genommen.
2018
Eine neue Plasmaschneidanlage wurde in Betrieb genommen.
2021
Wir haben unser 500. Fahrwerk für Gelenksteiger und unser 100. Fahrwerk für selbstfahrendes Containertransportmittel gefertigt.
2022
Wir haben Wartungsanlage für die Brücke in Sydney, Australien gebaut.
In diesem Jahr waren wir weltweit die Ersten, die ein Fahrwerk gebaut haben, das in seiner Längsachse geteilt werden konnte.
2024
Fertigstellung des 200. T460 Chassis für einen Hubsteiger.